Chang, Dong-Seon

Mein Hirn hat seinen eigenen Kopf

Verlag / Herausgeber:   Rowohlt Polaris
EAN:   9783499631351
Erscheinungsdatum*:   September 2016
Verkaufspreis Deutschland:   14,99 €
Ständig haben wir es mit Menschen zu tun. Bei jeder Begegnung wollen wir wissen: Was denken sie, wie sind sie, was wollen sie von uns? In Sekundenbruchteilen ziehen wir unsere Schlüsse aus Gesicht, Kleidung, Körperhaltung und Bewegungen. Und urteilen, ob jemand sympathisch, kompetent oder vertrauenswürdig ist, ob wir etwa mit ihm zusammenarbeiten möchten. Doch wie zuverlässig sind solche Eindrücke? Was bestimmt unsere Wahrnehmung? Und was, wie wir uns selbst wahrnehmen? Der Neurowissenschaftler Dong-Seon Chang wirft einen frischen Blick in unsere Köpfe, darauf, wie wir uns ein Bild von der Welt machen, wie unsere Meinungen und Urteile zustande kommen und wie sehr wir diesen trauen können.Was kann unser Hirn verraten?
Warum begegnen wir Fremden mit Vorurteilen? Warum spielt Religion eine wichtige Rolle dabei, wie wir die Welt wahrnehmen? Warum sehen für Europäer Asiaten meist gleich aus? Warum wählen wir manchmal unfähige Politiker? Unser Gehirn sucht immer nach Erklärungen. Erklärungen, wie die Welt funktioniert, wie wir selbst funktionieren und wie andere Menschen funktionieren. Doch jedes Gehirn findet eben seine eigenen Antworten - warum das so ist und ob wir diesen Antworten immer trauen können, erfahren Sie in diesem Buch.

Bestseller-Karriere

Die Historie enthält Angaben zur Gesamtanzahl der Platzierungen, Top-Platzierungen, sowie eine grafische Darstellung des Platzierungsverlaufes.

Jetzt weiterlesen mit

Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.

Monatspass

17,50 €*

  • Lesen Sie einen Monat lang für unter 60 Cent am Tag alle br+ Beiträge.

Abon­ne­ment „Der Digitale“

510 €*

  • Ein Jahr lang alle br+ Beiträge lesen.

Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.

Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.


*alle Preise zzgl. MwSt.

Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

* Hier wird in der Regel der Erscheinungstermin der Erstauflage genannt. Einige Verlage aktualisieren jedoch mit jeder Nachauflage eines Titels auch dessen Erscheinungstermin. In diesen Fällen wird hier das Erscheinungsdatum der jeweils aktuellsten Auflage ausgewiesen.