Markt


Neue Spielregeln

Kurz vor der Frankfurter Buchmesse hat sich auf der Berliner Popkomm die Musikbranche versammelt. Seit Jahren kommt eine Hiobsbotschaft nach … mehr


Das hat Dürrenmatt nicht verdient

Die „Frankfurter Rundschau“ und „FAZ“ besprechen die Neuverfilmung von Dürrenmatts Erfolgsstück „Der Besuch der alten Dame“ (heute im Ersten, 20.15 … mehr



Selbst Reich-Ranicki kennt ihn kaum

Die Zeitungen reagieren überwiegend kritisch auf die überraschende Entscheidung  des Nobelpreiskomitees für den Franzosen Jean-Marie Gustave Le Clézio. „Die Entscheidung … mehr


Klassiker im Kino

Die Filmkritiker der Zeitungen beschäftigen sich mit der Verfilmung des 1971 erstmals erschienenen Jugendbuch-Klassikers „Krabat“ von Otfried Preußler, die heute … mehr


Die Entdeckung des Lustärgers

Die „Zeit“ widmet die prominenteste Rezension in ihrem neuen „Literatur Magazin“ dem Roman „Die Abschaffung der Arten“ von Dietmar Dath … mehr


Platzkampf im Bücherregal

Auch TV-Köchin Nigella Lawson mischt mit einem neuen Koch- buch im Weihnachtsgeschäft mit. Der unabhängige Buchhandel knirscht verärgert mit den … mehr



Klare Sprache, mächtige Hiebe

Die Berliner „taz“ bespricht das Interviewbuch „Macht Politik!“ von Franz Müntefering, in dem der designierte SPD-Chef seine politischen Ideen ausbreite. … mehr