Im religiösen Sachbuch kommen die Reizthemen auf die Agenda.
Im Mittelpunkt stehen die Sexualmoral und der Missbrauchsskandal.

Erhörte Stimmen: Elisabeth Schulz (oben l.), Johanna Beck (r.), Michael Gmelch und Karoline Roscher-Lagzouli (unten r.) berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und Wünschen. Damit leisten sie wichtige Beiträge zu den prägenden Debatten des religiösen Sachbuchs: Sexualität, Missbrauch und die Auseinandersetzung mit dem Islam. (Fotos: Christina Merlau; Heinz Heiss; privat; Inga Kerber)
Religiöse Themen berühren das private und gesellschaftliche Leben und bieten per se viele Diskussionsanreize. Das religiöse Buchsegment beschäftigt sich seit Jahren vor allem mit den damit verbundenen Konflikten und Skandalen, die sich häufig mit Fragen zur Sexualmoral und Fehlverhalten beschäftigen.
Ein Überblick über die Themen des Frühjahrsprogramms:
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Die großen Diskussionen rund um Religion und Glaube"