Mit der Edition Taube möchten Jonas Beuchert, Tilman Schlevogt und Jan Steinbach nicht nur Kunst abbilden, sondern Bücher als Kunst inszenieren.
![Jonas Beuchert, Tilman Schlevogt und Jan Steinbach (v. l.) haben vor 13 Jahren die Edition Taube gegründet. Ihre Motivation lag und liegt immer in der Kunst. Ihren Verlag definieren sie deshalb eher als Plattform für diverse Künstler. Und ihre Bücher sollen nicht nur Kunst beinhalten sondern selbst Kunst sein. Ökonomie und Umsatz scheint bei den drei Studienfreunden so an letzter Stelle zu stehen. Was für manche Verlage befremdlich wirken kann, scheint für die Edition Taube zu funktionieren: Nun wurden sie dafür mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. (Foto: Thomas Gothier)](http://www.buchreport.de/wp-content/uploads/2022/08/EditionTaube_cThomasGothier.jpg)
Jonas Beuchert, Tilman Schlevogt und Jan Steinbach (v. l.) haben vor 13 Jahren die Edition Taube gegründet. Ihre Motivation lag und liegt immer in der Kunst. Ihren Verlag definieren sie deshalb eher als Plattform für diverse Künstler. Und ihre Bücher sollen nicht nur Kunst beinhalten sondern selbst Kunst sein. Ökonomie und Umsatz scheint bei den drei Studienfreunden so an letzter Stelle zu stehen. Was für manche Verlage befremdlich wirken kann, scheint für die Edition Taube zu funktionieren: Nun wurden sie dafür mit dem Deutschen Verlagspreis ausgezeichnet. (Foto: Thomas Gothier)
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen
![](https://www.buchreport.de/wp-content/uploads/2021/03/br-logo-32px.png)
Kommentar hinterlassen zu "Edition Taube: Jedes Buch als kreatives Kunstwerk begreifen"