Top Jobs
- SolutiKo-Konferenz 2025 – »Upgrade your Solution-Selling: Von Wissen …mehr
- Journalismusfest Innsbruck 2025 – »Internationale Tage der Information« …mehr
- TuWAs-Netzwerktage 2025 – »Die Zukunft der Automobilzulieferer gestalten« …mehr
- Siegfried Unselds Mitgliedschaft in der NSDAP: Verstörend bleibt …mehr
- Leipziger Buchmesse: Bedrohung der Demokratie als zentrales Thema …mehr
Top-Jobs
- SolutiKo-Konferenz 2025 – »Upgrade your Solution-Selling: Von Wissen zu Wirkung« 10. Juni 2025…Sarah Fritzsche
- Journalismusfest Innsbruck 2025 – »Internationale Tage der Information« 15. Mai 2025…journalismusfest
- TuWAs-Netzwerktage 2025 – »Die Zukunft der Automobilzulieferer gestalten« 13. Mai 2025…Sarah Fritzsche
- Siegfried Unselds Mitgliedschaft in der NSDAP: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch [DER SPIEGEL] 10. April 2025…Was mit Büchern
- Leipziger Buchmesse: Bedrohung der Demokratie als zentrales Thema [DLF Kultur] 27. März 2025…Was mit Büchern
- Preis der Buchmesse: In Leipzig siegt die drängende Gegenwart über den eleganten Eskapismus [WELT] 27. März 2025…Was mit Büchern
- Kristine Bilkau gewinnt den Preis der Leipziger Buchmesse [DER SPIEGEL] 27. März 2025…Was mit Büchern
- Wachstum von 108 Prozent: #BookTok sorgt für über 25 Millionen verkaufte Bücher [Börsenblatt] 27. März 2025…Was mit Büchern
- Zu große Nachfrage: Leipziger Buchmesse begrenzt erstmals Ticketverkauf [Börsenblatt] 27. März 2025…Was mit Büchern
- Leipziger Buchmesse – So war die Eröffnung [DLF Kultur] 27. März 2025…Was mit Büchern
Bereits jetzt gibt es tausende von Apps für das Iphone. Und je mehr es geben wird, umso unübersichtlicher wird das Ganze werden.
Hinzu kommt eine ziemlich rigide Zensurpolitik von Apple,
(Stichwort „No Nipples“)die selbst seriöse Nachrichtenmagazine wie den „Stern“ trifft. Das alte Europa trifft das prüde Amerika.
Werbung für eine Bildband von Helmut Newton wäre also schon einmal problematisch.
Die stolzen Apps-Besitzer sind im übrigen nach einiger Zeit eher genervt von immer mehr Apps ( Werbung). Irgendwann ist der Reiz des Neuen verschwunden.
Apps werden sicherlich ihren Platz finden, wenn sie dem User nützliche Informationen bieten, als Werbemittel sind sie auf Dauer eher nervig. Das kann „Internet to go“ besser, auch wenn es noch in den Kinderschuhen steckt.
Wirklich nachdenken sollte die Branche über das IPAD. Hier wird eine neue Lesewelt entstehen die weit über Sony und Kindle hinausgehen wird.