
Der frühere VEMAG-Chef Horbach hatte zum 1. Januar 2011 als Nachfolger von Ulrich Granseyer beim Kalenderverlag angeheuert und sich die Verantwortung mit Claudia Knauss geteilt. Neben der Geschäftsführung bei KV&H, dem 2010 aus den Verlagen Heye und Kalenderverlag Mannheim fusionierten Unternehmen, verantwortet Horbach auch das Heye-Programm.
Mit den Personalien geht eine Veränderung der Eigentümer-Struktur einher: Claudia Knauss, Jürgen Knauss und Peter Keil verkauften zum 31. Dezember 2011 ihre Anteile am Verlag an die KV&H-Muttergesellschaft Bibliographisches Institut in Mannheim, die somit zur 100-prozentigen Eigentümerin der Kalenderverlagsgruppe wird. Das Bibliographische Institut und KV&H sind wiederum Unternehmen der Cornelsen-Bildungsgruppe (Umsatz 2010: 440 Mio Euro, Platz 3 im buchreport-Ranking der größten Verlage im deutschsprachigen Raum).
Kommentar hinterlassen zu "Herr der Kalender"