
Zweimal pro Jahr laden Buchhändlerin Patricia Merkel und VHS-Leiter Henning Kurz (auf dem Foto sitzend auf dem roten Sofa) zum „Philosophischen Boxenstopp“ in die Buchhandlung Merkel in Grenzach ein. Noch vor der Ladenöffnung werden morgens bei Kaffee und Croissants – oder Gipfeli, wie es in Grenzach heißt – philosophische Themen diskutiert. (Foto: Buchhandlung Merkel)
Zweimal im Jahr wird es in der Buchhandlung Merkel philosophisch: Dann laden die in Grenzach nahe der Grenze zur Schweiz gelegene Buchhandlung und die örtliche Volkshochschule (VHS) zum „Philosophischen Boxenstopp“ ein.
VHS-Leiter Henning Kurz kam vor einigen Jahren mit der Idee einer philosophischen Veranstaltungsreihe auf Buchhändlerin Patricia Merkel zu. Seitdem findet zweimal im Jahr, also einmal pro VHS-Semester, ein „Philosophischer Boxenstopp“ statt. Der funktioniert so:
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Inspiration zum Frühstück"