Hartmut Falter ist kein Geschäftsführer von Thalia Mayersche mehr. Stattdessen konzentriert er sich jetzt auf das Mayersche-Stammhaus in Aachen. Der ambitionierte Umbau ist fertiggestellt. Wie geht es in der neuen Rolle weiter?

Die Liebe zum Buch steckt im Detail: Das KaffeeFleck (o.) ist nur eines von vier Cafés im neu gestalteten Mayersche-Stammhaus in Aachen. Bei liebevollen Details wie Buch-Lampenschirmen sollen Vielleser verweilen. Der Café-Bestseller bisher: Cappuccino. (Foto: Horst Nogajski)
Biergärten haben ihnen als geselliger Ort in Nordrhein-Westfalen immer gefehlt, erzählt Sabine Ines Falter, Ehefrau des Mayersche-Geschäftsführers Hartmut Falter am Rande der Eröffnungspressekonferenz im frisch umgebauten Stammhaus in Aachen. In München haben sie sich damals kennengelernt. Keinen Biergarten, aber ein deutlich ausgebautes Gastronomie-Angebot hat die Buchhändlerfamilie im neu benannten „Buch- und Kaffeehaus“ geschaffen als Aufenthaltsort für unterschiedlichste Zielgruppen. Es sei ein Herzensprojekt.
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Leuchtturm und Labor: die Mayersche in Aachen"