Finanzbuch dominiert das Jahres-Ranking der Wirtschafts-Bestseller. Teil des Erfolgs: Autoren und Thesen ecken an.

Krisen sind sein Metier: Marc Friedrich ist geübt darin, Krisen zu prophezeien. Daraus entstehen auch Bestseller, zuletzt zusammen mit seinem regelmäßigen Co-Autor Matthias Weik. Mit „Der größte Crash aller Zeiten“ (Eichborn, 2019) legten sie den Wirtschafts-Jahresbestseller 2019 vor. In diesem Jahr kann sich Friedrich erneut den Spitzenplatz sichern, diesmal allein. (Foto: privat)
Der Finanzbuch Verlag hat einen Lauf: Nach „Der Aktien- und Börsenführerschein“ 2020 stellt er in diesem Jahr das zweite Mal in Folge Platz 1 der „manager magazin“-Jahresbestsellerliste: „Die größte Chance aller Zeiten“ ist das meistverkaufte Wirtschaftsbuch des Jahres. Dessen Autor Marc Friedrich ist bekannt für seine Bücher über Krisen und Verwerfungen im Wirtschafts- und Finanzgefüge. Kritiker bescheinigen ihm dabei zwar durchaus Sachkenntnis, aber auch einen Hang zur Zuspitzung und zum Dramatischen.
Diese Mischung ist auch ein Grund für den Erfolg des Wirtschaft-Programms von Finanzbuch insgesamt: Mit einem Mix aus populären Sachbüchern zu aktuellen Themen, Personality-Stories und Finanzratgebern wird Wirtschaft niedrigschwellig zugänglich gemacht – mitunter auch von Autoren, deren Thesen in der Fachwelt umstritten sind.
Insgesamt stellt Finanzbuch 17 der 40 Wirtschafts-Jahresbestseller, darunter die Top 4. Möglich wird das auch durch Longseller. Beispiele:
- Die bereits 2015 erschienene Biografie „Elon Musk“ bleibt nicht zuletzt durch die vielen Schlagzeilen um den Tesla-Chef relevant – Platz 3.
- Beate Sanders „Der Aktien- und Börsenführerschein“, erstmals 2001 erschienen, ist in 10., komplett überarbeiteter Auflage weiter gut nachgefragt – Platz 4.
- Mit „Technische Analyse der Finanzmärkte“ von John J. Murphy ist auch ein Grundlagentitel von 2006 vertreten – Platz 18.
Hier geht es zur Jahresbestsellerliste Wirtschaft 2021.
buchreport.spezial Jahresbestseller 2021
Dieser Beitrag ist zuerst erschienen im buchreport.spezial Jahresbestseller 2021
- Das buchreport.spezial steht für Abonnenten von buchreport.digital und zum Einzelkauf im E-Paper-Archiv zur Verfügung.
- Die gedruckte Ausgabe können Sie hier bestellen.
Kommentar hinterlassen zu "Marc Friedrich liefert den Wirtschaftsbuch-Bestseller"