
Verspricht sich viel vom neuen Konzept: Lektor Volker Herzberg (Foto: privat) sieht verschiedene Vorteile des jetzt von Hanser getesteten Early Access Publishings: 1. Die Leser kommen früher an Informationen heran, bevor sich „heiße Themen“ im langwelligeren Buchentstehungsprozesswomöglich schon wieder abkühlen. 2. Leser und Autor können miteinander in Kontakt treten, wodurch eine denkbar große Nähe zur Zielgruppe entsteht. 3. Leser können am Buchentstehungsprozess teilnehmen und den Autor zu Verbesserungen anregen.
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Das steckt hinter »HanserEarlyReading«"