
Thalia-Chef, Verona-Buchtapete: Auf der Frankfurter Buchmesse hat Thalia den „Supermilf“-Titel groß präsentiert. Für CEO Ingo Kretzschmar ist auch der unternehmerische Ansatz der Zusammenarbeit ein interessanter Aspekt: Verona Pooth und Thalia teilen sich bei dem Buchprojekt die wirtschaftlichen Risiken und Chancen. (Foto: buchreport/LS)
Die Promi-Kooperation von Entertainerin Verona Pooth und Buchhandelsmarktführer Thalia hat im Markt nicht sonderlich eingeschlagen. In einem Mix aus Selfpublishing und Thalia-Eigenmarken-Produktion hatten die Partner den Ratgeber „Die Supermilf. Werde auch du eine Super-mitten-im-Leben-Frau“ im Oktober zur Frankfurter Buchmesse herausgebracht und massiv beworben – einschließlich einer Lesetour der Entertainerin durch große Thalia-Mayersche-Filialen. Die „fünfstellige“ Startauflage des 22-Euro-Titels ist dabei laut Marktforschungsdaten allerdings noch längst nicht abgeflossen.
Jetzt weiterlesen mit
Mehr Hintergründe. Mehr Analysen. Mehr buchreport.
Zugang zu diesem Angebot vorhanden? Loggen Sie sich hier ein.
Hilfe finden Sie in unserem FAQ-Bereich.
*alle Preise zzgl. MwSt.
Nicht das Richtige dabei? Alle Angebote vergleichen

Kommentar hinterlassen zu "Supermilf-Pilotprojekt: »Viele Erkenntnisse«"