
VOR ORT: In Aachen
»Spätlese« à la Buchhandlung Backhaus
Viele Buchhandlungen ermöglichen es ihren Kundinnen und Kunden, nach Ladenschluss weiter im Geschäft zu stöbern. Als erfolgreich hat sich die „Spätlese“ der Buchhandlung Backhaus erwiesen. Angeboten wird das Format seit über 15 Jahren – im Dezember sogar bis zu zweimal in der Woche. … mehr
In eigener Sache
Harenberg stellt buchreport zum Verkauf und Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens
Harenberg stellt sein Kernprodukt, das Fachmagazin buchreport, zum Verkauf. Am vergangenen Freitag wurde zudem ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens für den Verlag gestellt. … mehr

Fachmedienhandel
Funktionswechsel bei der stationären Komponente
Die Digitalisierung hat das Fachinformationsgeschäft stark verändert. Im Fachmedienhandel stehen die stationären Läden auf dem Prüfstand. Wie geht es lokal weiter? … mehr
Bildungspolitik
Digitalpakt 2.0: Ja, wir wollen, aber…
Die Bundesregierung hat bekräftigt, weiter an einem Nachfolger für den 2024 auslaufenden Digitalpakt Schule zu arbeiten. Allerdings gibt es Einschränkungen. … mehr
Bildungspolitik
Nach PISA-Debakel: avj fordert Konsequenzen
Nach dem schlechten Abschneiden deutscher Schüler:innen bei der jüngsten PISA-Studie meldet sich auch die Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen (avj) zu Wort und fordert bildungspolitische Konsequenzen. … mehr

Personalia
Melanie Kollbrunner neue Events-Verantwortliche bei Diogenes
Melanie Kollbrunner (Foto) verantwortet künftig die Events-Abteilung im Diogenes Verlag. Sie tritt die Nachfolge von Catherine Schlumberger an. … mehr
Lebensführung & Spiritualität
PRH übernimmt Teile des Kamphausen-Programms
Der Verlag Kamphausen Media wird nicht länger in der bisherigen Form fortgeführt. Das Programm wird aufgespalten. Bei einem Teil hat die deutsche Penguin Random House Verlagsgruppe (PRH) zugegriffen. … mehr
Bestseller Schweiz
Philipp Gurt mit neuem Caminada-Krimi weit oben im Ranking
Mit seinem neuen Landjäger-Caminada-Fall „Graubündner Totentanz“ ist Philipp Gurt in der Schweiz weit oben in die Belletristik-Monatsbestsellerliste November eingestiegen. … mehr

2. Adventswoche
HDE: Weihnachtsgeschäft verliert an Schwung
Das Weihnachtsgeschäft hat laut Handelsverband HDE in der 2. Adventswoche an Schwung verloren. Auch mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsgeschäfts ist demnach nur eine Minderheit zufrieden. … mehr
Umsatztrend Schweiz
Schweizer Buchmarkt beendet November im Minus
Der Schweizer Buchmarkt hat den November im Minus beendet. Aufs Jahr gesehen ist der Markt stabil, aber auch dieser Befund ist nicht ungetrübt. Die Details im buchreport-Umsatztrend für November 2023. … mehr

Medien | Pressehandel
Wie der Pressevertrieb schrumpft
Print schrumpft: Das wird wie im Buchhandel auch besonders im Zeitungs- und Zeitschriftenvertrieb deutlich. … mehr

Handel | buchreport-Filialatlas 2024
Wenig veränderte Filiallandschaft im Schatten des Riesen
Der buchreport-Filialatlas hat zum 23. Mal die Filiallandschaft des deutschen Buchhandels vermessen. Die hat sich zuletzt als weitgehend stabil erwiesen. Marktführer Thalia baut seine Marktdominanz allerdings sukzessive weiter aus. … mehr
Kinder & Jugendbuch | Comic
Loewe startet Comic-Sachbuchreihe
Der Kinder- und Jugendbuchverlag Loewe baut seine noch jungen Comic-Aktivitäten weiter aus und startet eine Comic-Sachbuchreihe für Kinder. … mehr
Umsatztrend Österreich
Vor der Hochsaison: Ein Minus im November
Österreichs Buchmarkt hat den November 2023 unter Vorjahr beendet. Die Details liefert der buchreport-Umsatztrend. … mehr
Bestseller Österreich
Work-Life-Balance auf dem Wiener Friedhof
Im November war auf der österreichischen Belletristik-Bestsellerliste kein Vorbeikommen an Sebastian Fitzek. Hoch eingestiegen ist aber Patrick Budgen mit seinem ersten Krimi. … mehr
Veranstaltungen
Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.
Neueste Kommentare