
Wie kress.de berichtet und der Herder Verlag auf Anfrage von buchreport.de bestätigt hat, wird der Titel für 7 Euro verkauft, der Vertrieb läuft über Kioske, Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen. Die Auflage liegt bei 30.000 Exemplaren. Umfang: 90 Seiten.
Der Untertitel des „Bookazines“ beschreibt das neue Genre: „Wer es genau wissen will – Sachbuch als Magazin“. Zielgruppe: „Bildungsbürgertum, das Hintergrundwissen und Einordnungsinformationen schätzt“.
Bei Herder heißt es, dass der Grönemeyer-Titel möglicherweise der Auftakt einer ganzen Reihe ist.
Weimer erklärte zuletzt gegenüber kress.de, er setze auf die Entwicklung von sogenannten „Hybriden“, womit er aber in erster Linie Publikationen zwischen Print- und Digital-Aufmachung meinte.
Kommentar hinterlassen zu "Herder setzt auf Hybrid"